Über uns

Die Galerie Haas Zürich wurde im Juni 2003 gegründet. Seit Anfang 2021 steht die Galerie unter der Führung von Anna Helwing, nachdem sie über viele Jahre von Dr. Erika Schlessinger-Költzsch geleitet wurde.

Die Galerie Haas Zürich spezialisiert sich auf die Klassische Moderne mit einem Fokus auf das Werk von Ernst Ludwig Kirchner, Paula Modersohn-Becker, Max Beckmann, Otto Dix, Georges Grosz, Francis Picabia, Jean Dubuffet, Jean Fautrier, Hans Arp, Félix Vallotton, Augusto Giacometti und Ferdinand Hodler.

Die Galerie präsentiert zudem ein Programm im Bereich der Nachkriegs- und Gegenwartskunst, das sich durch Innovation und Eigenständigkeit auszeichnet. Nebst etablierten Positionen wie Antoni Tàpies, Per Kirkeby, Franz Gertsch, Carol Rama, Martha Jungwirth, Joan Snyder und Leiko Ikemura, sind auch jüngere Talente wie Jonathan Wateridge, John Isaacs, Jordi Alcaraz und René Wirths zu sehen.

Jede Ausstellung wird von einer Publikation begleitet. Neben dem regulären Programm nimmt die Galerie Haas Zürich an internationalen Kunstmessen teil.

Die Galerie akzeptiert keine unaufgeforderten Künstlerbewerbungen.