PAUL KLEE
Paul Klee
1879 Münchenbuchsee/Bern – 1940 Muralto
Paul Klee war ein deutscher Maler und Grafiker, dem postum die Schweizer Staatsbürgerschaft zuerkannt wurde. Er gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern und Theoretikern des 20. Jahrhunderts. Er studierte an der Münchner Kunstakademie und ließ sich dort nach seiner Hochzeit nieder.
Ausstellungen
05. April– 30. Mai 2016
Paul Klee
Arbeiten von 1904 bis 1940
Die Galerie Haas AG freut sich, die Ausstellung Per Kirkeby anzukündigen, die vom 18. März bis zum 30. April, 2021 läuft. Gezeigt werden Arbeiten auf Masonit, die zwischen 2012 und 2014 entstanden sind. Dies ist die erste Einzelausstellung des 2018 verstorbenen dänischen Künstlers in der Züricher Galerie.
Katalog
Auszug
„Das eigentliche Frühwerk Klees beginnt 1903 mit dem von ihm als „Opus eins“ bezeichneten elfteiligen Radierzyklus „Inventionen“, in dem der damals Vierundzwanzigjährige erstmals den Ballast seiner akademischen Ausbildung abstreift und einen ersten, ganz eigenen künstlerischen Standpunkt demonstriert. Es sind symbolhafte und satirische Werke, mit denen Klee sein Verhältnis zu Welt.“
Susanne Berchtold
[Klicken für die Onlinevorschau]