MICHAEL GÜNZBURGER

Michael Günzburger

Michael Günzburger (*1974) lebt in Zürich und betreibt eine umfangreiche Ausstellungs-, Publikations-, Präsentations- und Atelierpraxis. Der Produktionsprozess mit seinen diversen Materialien und Rechercheformaten ist das Rückgrat seiner Arbeit.

Seine vielschichtigen Arbeiten sind in Galerien, Museen, Kunsträumen und öffentlichen Plätzen in der Schweiz wie auch im Ausland zu sehen. Mehrfach wurde sein Werk ausgezeichnet, unter anderem mit dem Anerkennungspreis der Stiftung für die grafische Kunst in der Schweiz, dem Monografiepreis des Kantons Bern und dem Langzeitstipendium der Stiftung Arvoré.

An der Zürcher Hochschule der Künste erarbeitet er mit Prof. Florian Dombois und Julia Weber im Forschungsprojekt «Formate des Teilens» die Grundlagen für die Doktoratsgruppe der Künste. In diesem Zusammenhang entsteht auch seine Doktorarbeit über «Chimären». Zusammen mit Prof. Christoph Schenker und Mara Züst ist er Co-Autor und Co-Leiter des vom SNF geförderten Forschungsprojekts «Hands-on Dokumentation künstlerisch-technischer Prozesse im Druck».

Seit 2012 publizierte der Künstler nebst Katalogen auch mehrere Monographien: Unter anderem Plots (2012), mit Rezepten von Raphael Urweider, sowie Contact (2018), in Zusammenarbeit mit Lukas Bärfuss, beide herausgegeben von der Edition Patrick Frey.

2022 nimmt er an Ausstellungen an der Grafischen Sammlung ETH Zürich, dem Gluri Sutter Huus Wettingen und dem Kunsthaus Zürich teil.