JONATHAN MEESE

Jonathan Meese

*1970 Tokyo – lebt in Ahrensburg und Berlin

Jonathan Meese wird als Kind einer Deutschen und eines Waliser Bankers in Tokyo geboren. In den 1970er kehrt die Mutter allein mit den drei Kinder nach Deutschland zurück. Trotz anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten macht Meese 1989 sein Abitur. Als sogenannten «Spätentwickler» ist er mit 22 Jahren auf dem Entwicklungsstand eines 16-Jährigen.

Nach seinem Sprachaufenthalt in Schottland meldet ihn seine Mutter für ein Volkswirtschaftsstudium an, was in einem Desaster endet. Mit 22 entdeckt er die Kunst für sich und nimmt Zeichen- und Radierkurse. 1998 bricht er nach drei Jahren sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg ab. Daniel Richter, Freund des jungen Künstlers, mit dem er auch zusammenarbeitet, empfiehlt ihn an die Galeristen der Galerie Contemporary Fine Arts, die ihn unter Vertrag nehmen. In dieser Zeit folgt seine erste Ausstellung. 1998 wird er vom Produzenten Claus Boje und dem Regisseur Leander Haussmann beauftragt, für ihren Film Sonnenallee Kulissen zu fertigen und sogar als verrückter Künstler aufzutreten. Ab dieser Zeit zieht er mit Installationen, Performances und Aktionen die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf sich und es folgen Teilnahmen an internationalen Ausstellungen. Dort zeigt er vor allem Rauminstallationen und Performances, in denen er sich selbst ins Zentrum seines Werkes stellt.

Seine Themen entnimmt er aus dem Gedankengut des Nationalsozialismus, das er persifliert. Meese arbeitet Anfang der 2000er vermehrt an Bühnenbildern und wird im Magazin Capital erstmals zu den 100 bedeutendsten Künstler gezählt. In dieser Zeit entstehen auch Skulpturen, Fotocollagen, Schriften, Videos und sogar sein selbst inszeniertes Theaterstück. 2008 entwirft er sogar die Medaille zum Roland Berger Preis für Menschenrechte.

Ausgewählte Arbeiten

Reinhard Pods, Ohne Titel (will), 1981, Oil on canvas, 200 x 220.3 cm

Jonathan Meese
Du bist süsser als Kupfer

2007
Öl auf Leinwand
170 x 130 cm

Reinhard Pods, Ohne Titel (will), 1981, Oil on canvas, 200 x 220.3 cm

Jonathan Meese
Rosa Hulsch

2006
Öl und Mischtechnik auf Leinwand
50 x 40 cm

Reinhard Pods, Ohne Titel (will), 1981, Oil on canvas, 200 x 220.3 cm

Jonathan Meese
General SWEETIE (Wau-Wau im Wolfsfell)

2007
Bronze
54 x 56 x 49 cm