LEIKO IKEMURA
Leiko Ikemura
*1951 Tsu, Japan – lebt in Berlin
Leiko Ikemura wächst in Japan am Meer auf, zu dem sie eine innige, ihr späteres Werk prägende Beziehung hat, und studiert spanische Literatur an der Fremdsprachen-Universität Ōsaka. 1972 wandert sie nach Spanien aus, um das Studium in Salamanca und Granada zu vertiefen. Parallel hierzu beginnt sie dank der Freundschaft zu einem Bildhauer, plastisch zu arbeiten. Die Zeit von 1973 bis 1978 widmet sie dem Studium der Malerei an der Akademie in Sevilla. Nach zahlreichen Reisen durch Europa siedelt sie schließlich 1979 nach Zürich über. In der Schweiz hinterlässt Leiko Ikemura in der Zürcher Kunstszene der frühen 1980er Jahre ihre ersten markanten Spuren. Zur selben Zeit zeigt der Bonner Kunstverein erstmals ihre Arbeiten.
Katalog
Auszug
„Seit zwei oder drei Jahren gehe ich sehr gerne nach Mexiko. Dort bin ich auf die Landschaftsmalerei gekommen. Es gibt da so viele Naturphänomene, die wir woanders nicht kennen, und die ich assoziativ mit einer pantheistischen Idee zusammenbringe, die ich selbst schon lange pflege und die sich in allen Epochen meines Schaffens zeigt. In der letzten Zeit ist das schon so eine Art gesamtheitliche Erscheinung bei mir, was sich früher vielleicht in einer Phase meines Werkes gezeigt hat.“
Leiko Ikemura