Joan Snyder
Silk & Song

31 May – 24 July 2021

Joan Snyder

*1940 Highland Park, New Jersey – lebt in Brooklyn und Woodstock, NY

Joan Snyder wurde am 16. April 1940 in Highland Park, NJ, geboren. 1962 schloss sie das Douglass College mit einem AB ab und erhielt 1966 ihren MFA von der Rutgers University. 2007 wurde sie mit einer MacArthur Fellowship ausgezeichnet, 1983 mit einer John Simon Guggenheim Memorial Fellowship und 1974 mit einer National Endowment for the Arts Fellowship. 

Mehr erfahren →

Ausgewählte Arbeiten

Joan Snyder
Because

2012
Öl, Acryl, Pappmaché, Kräuter
auf Leinen
121,92 x 152,4 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Song Cycle 5

2012
Öl, Acryl, Pappmaché, Seide,
Graphit auf Leinen
137,16 x 167,64 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Always

2017
Öl, Acryl, Tusche, Bleistift, Papier,
Glitter auf Leinwand
139,7 x 127 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Horror Vacui

2018
Öl, Acryl, Papier, Stoff, Rosenknospen,
Kräuter auf Leinen
137,16 x 137,16 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Song Cycle 3

2011
Öl, Acryl, Seide, Samt, Stoff,
Sonnenblumenstängel auf Leinen
121,92 x 121,92 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Milk & Rosebuds

2018
Öl, Acryl, Kräuter, Hagebutten,
Pastell auf Leinwand
127 x 96,52 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Love, Mom

2017
Öl, Acryl, Stoff, Papier, Farbstift,
Pastell, Perlen, Glitzer auf Leinwand
132,08 x 182,88 cm

Anfragen →
Joan Snyder, Silk and Berries, 2013, Öl, Acryl, Kohle, Sackleinen, Seide, Beeren, Kräuter, getrocknete Blumen auf Leinen, 152,4 x 182,9 cm

Joan Snyder
Silk & Berries

2013
Öl, Acryl, Kohle, Sackleinen, Seide, Beeren,
Kräuter, getrocknete Blumen auf Leinen
152,4 x 182,9 cm

Anfragen →

Joan Snyder
Symphony VIII

2021
Öl und Acryl, Pappmaché, Trockenblumen,
Stängel, Papier, Tinte, Holzreifen auf Leinen
137,16 x 304,8 cm

Anfragen →

Installationsansichten

Über die Ausstellung

Wir freuen uns, die erste Einzelausstellung von Joan Snyder in der Galerie Haas Zürich ankündigen zu dürfen. Seit den späten 60er Jahren lotet die amerikanische Künstlerin (*1940) die Möglichkeiten der abstrakten Malerei aus und inspiriert mit ihrer transformativen Herangehensweise Generationen von Nachwuchskünstlern. Mit ihrem Glauben an die Idee einer «weiblichen Sensibilität» entwickelte Snyder eine ganz eigene Formensprache, die schon früh die männerdominierte Kunstwelt in Frage stellte.   

 Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem umfassenden Essay von Norman L. Kleeblatt, ehemaliger Susan and Elihu RoseChefkurator am Jewish Museum in New York, sowie ein aufschlussreiches Interview zwischen Joan Snyder und Hans Ulrich Obrist, künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London.

Katalog

Auszug

„Transformative feminist acts underpinned by a transpositional process between artistic genres, place Snyder as a conductor of painterly form. She fills her canvases with emotional codes and notes, tones and gestures, harmonies, and cacophonies. Freely associative in both meaning and materials, her paintings and their component elements are enigmatic in effect.“

Norman L. Kleeblatt

[Klicken für die Onlinevorschau]

Nach oben