Ernst Ludwig Kirchner
Werke von unbedingter Gegenwart
Werke von unbedingter Gegenwart
24. Januar – 19. März 2018

Arbeiten von Ernst Ludwig Kirchner und ausgewählte Werke aus Afrika.
Wer die Performance „Faust“ von Anne Imhof im Deutschen Pavillon auf der 57. Biennale 2017 in Venedig gesehen und erlebt hat, wurde Zeuge einer „unbedingten Gegenwart“, deren Essenz sich dem Betrachter unmittelbar, ja, im Augenblick mitteilt. So intensiv und existentiell ist Kunst wirklich selten.
Katalog
[Klicken für die Onlinevorschau]
Auszug
“ Ernst Ludwig Kirchner war ein hypersensibler Künstler. Ohne seine Verletzbarkeit und seine emotionale und intellektuelle Offenheit gegenüber Ungewöhnlichem, ja Andersartigem, hätte er kein solch beeindruckendes Gesamtwerk schaffen können. Es zeugt von größter Intensität und unbedingter Gegenwart. Gleichzeitig gehen diese Qualitäten mit seinem lebenslangen Dilemma einher, kontinuierliche Bestätigung und Anerkennung zu brauchen. Wenn er diese nicht erhielt, suchte er offenbar Ablenkung von seinem subjektiv empfundenen Scheitern.“
Erika Schlessinger-Költzsch