18. Oktober – 16. November 2012

Pia Stadtbäumer & Félix Vallotton

All Eyes On You

Auf Félix Vallotton wird derzeit grosses Augenmerk gelegt: etwa in einer Zeichnungsausstellung im Kunstmuseum Winterthur oder bei der Neuhängung der Gemäldesammlung des Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. Und auch die Galerie Haas in Zürich schenkt Vallotton ihr Interesse, allerdings geteilt mit Pia Stadtbäumer. All Eyes On You – so der Titel der Schau – handelt vom Blick: dem Blick auf das Kunstwerk und dem Blick auf den Betrachter.

Im Falle von Pia Stadtbäumer sind das vier nackte sich räkelnde Frauengestalten, die wir zu sehen bekommen, und der Blick und die Gesten dieser Frauen auf uns zu. In Vallottons Bild „ Frau mit Fächer“ von 1912 schaut uns eine Schöne, an Goyas Damen erinnernd, neckend aus dem Bild heraus an, in Vallottons 1905 entstandenem Werk „Femme tenant sa chemise“ reizt eine schöne halbnackte junge Frau unseren voyeurhaften Blick. Sehen und Gesehen werden,  Schauen, Gaffen, Blicken, Posen, Locken und Provozieren, und alle Gefühle, die damit in Beziehung gebracht werden können, werden in dieser Ausstellung  offeriert.

Pia Stadtbäumer gestaltet ihre 4 liegenden Skulpturen, die alle 2012 entstanden sind,  gleichsam als Tableau Vivant,  sehr nah an der greifbaren Realität, aber in ihren Dimensionen (Unterlebensgrösse) und farbigen Fassungen deutlich in einer anderen Sphäre beheimatet. Diese Werkgruppe gründet auf der Beschäftigung mit den visuellen Codes gegenwärtiger Mode- und Lifestyle-Fotografie.
Circa ein Jahrhundert zuvor zeigt Félix Vallotton (1865 – 1925) ein malerisches Spektrum an Frauendarstellungen auf, das Figuren aus unterschiedlichen Schichten und physischen Erscheinungen  geichermassen wichtig nimmt. Seine Interpretationen bewegen heute noch die Gemüter.

Pia Stadtbäumer, 1959 in Münster geboren, lebt und arbeitet in Düsseldorf und hat eine Professur für Bildhauerei in Hamburg. Die Galerie Haas zeigt ihre erste Ausstellung in der Schweiz.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Beat Wismer, dem jetzigen Direktor des Museum Kunstpalast in Düsseldorf und ehemaligen Direktor des Aargauer Kunsthauses.

KünstlerIn ausgestellt: